Attica Scale Up Project: Geplante Aktivitäten bis Ende 2021

Der Regionale Entwicklungsfonds von Attika wird sich stark auf den regionalen Aktionsplan konzentrieren, der von der Phase des Erfahrungsaustauschs im Rahmen des Scale-Up-Projekts beeinflusst wird. Dieser Plan wird von der regionalen Stakeholdergruppe (die auch während des Planungszeitraums beteiligt war) und dem ICAR-Direktor als relevante, für die Politik verantwortliche Organisation im Namen der Verwaltungsbehörde von Attika ROP 2014-2020 gebilligt.

Es befasst sich mit dem Regionalen Operationellen Programm Attika 2014 – 2020 als politisches Instrument, insbesondere mit dem thematischen Ziel 3 „Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)“ und Investitionspriorität 3c „Unterstützung der Schaffung und Erweiterung fortschrittlicher Kapazitäten für Produkte, Dienstleistungen und Entwicklung“. Die vom RDFA schließlich zum Transfer ausgewählte Scale Up Good Practice ist das „MoWiN Innovation Lab: Strategische Vernetzung zur Steigerung von F&E-Projekten und Patentanmeldungen in Nordhessen“ durch das Regionalmanagement Nordhessen GmbH, da es sich um das am besten übertragbare Good Practice zur Beeinflussung von Attikas Aktionsplan handelt.

Das Mowin Innovation Lab hat ein starkes positives Transferpotenzial für die Region Attika, da es am besten in die griechische Unternehmerkultur und das Innovationsökosystem „passt“. Schließlich kann es auch direkt mit dem ausgewählten Politikinstrument verbunden werden. Die Einfachheit und Vertraulichkeit der bewährten Verfahrensweise wird in den Aktionsplan eingebettet, der auf der Grundlage der Erfahrungen des Archimedes-Zentrums und der Universität Athen weitere Inhalte hinzufügen wird.

Das Aktionsprojekt trägt den Titel „Erfinder des Jahres“ und hat folgende Ziele:

  • Förderung des Unternehmertums in der Wissenschaft;
  • Beschleunigung des Technologietransfers und des unternehmerischen Prozesses von der ersten Idee bis zum endgültigen Markt;
  • Schaffung lebensfähiger Unternehmen.

RDFA-Vertreter und Interessenvertreter planen Anfang Juli 2021 in Kassel ein bilaterales Treffen abzuhalten, um die Interessenvertreter von MoWiN.net e.V. im Technologiepark zu treffen, um diese bewährte Praxis vor der Fertigstellung des Attika-Aktionsplans zu vertiefen.

Diese endgültige Version wird von der regionalen Interessengruppe und dem Attica Innovation Center (ICAR) im Namen der Verwaltungsbehörde des Attika ROP 2014-2020 genehmigt. Eine griechische Version mit allen Aktionsschritten wird vorbereitet und die ersten Verbreitungsaktivitäten werden bis Ende 2021 erwartet. Der Aktionsplan soll vor dem Frühjahr 2022 beginnen.

Bis Ende 2021 werden RDFA und IKAR mindestens ein spezifisches Workshop-Seminar (und bei Bedarf aufgrund der Pandemie ein Webinar) organisieren, um die Aktivitäten des Aktionsplans verschiedenen Akteuren der Region vorzustellen und seine Umsetzungsschritte zu erläutern.

SCALEUP ist Teil des interregionalen Kooperationsprogramms INTERREG EUROPE der Europäischen Union und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.